Lust auf HR Digitalisierung? Doch bevor du startest, solltest du dir Gedanken zur entsprechenden HR Digitalisierungsstrategie machen. Wie das geht? Darum geht's in diesem Blogbeitrag.
Die Power von ChatGPT & Co ist unumstritten. Ich würde sagen, man verpasst etwas, wenn man es nicht nutzt. Vor allem in HR. ⤵️ Vom Recruiting bis zum Offboarding - der Einsatz von KI kann deine HR Prozesse deutlich verbessern, Zeit sparen und die Effizienz steigern. Gleichzeitig sollte man auch die Risiken kennen, und KI nicht blind einsetzen. Mein Ziel ist es, HR Digitalisierung greifbar zu machen. So, dass es Spaß macht. Und weil zur HR Digitalisierung nicht nur HR Software gehört, brenne ich auch für den Einsatz der KI. Im Newsletter findest du einige Einblicke, Einsatzmöglichkeiten, KI-Tools neben ChatGPT und einen Überblick der Risiken. ⤵️
60 % der befragten 𝘗𝘦𝘳𝘴𝘰𝘯𝘢𝘭𝘦𝘳:𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯* nennen als größten Pain Point der HR Abteilung "manuelle und zeitaufwendige Prozesse". Das ist die Lösung⤵️: Durch eine Prozessharmonisierung (und regelmäßige Optimierung) kannst du nicht nur die Effizienz zu steigern. Du gehst auch Schritt für Schritt in Richtung eines reibungsloseren und produktiveren Arbeitsumfelds. Welches im Idealfall natürlich digital ist. Gleichzeitig ist für 58 % der 𝘗𝘦𝘳𝘴𝘰𝘯𝘢𝘭𝘦𝘳:𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯* 𝘪st die Harmonisierung interner Prozesse die größte Herausforderung bei der Implementierung einer HR Software.
Befürworter:innen im Change Management sind entscheidend für den digitalen Wandel. Mit erweitertem Fachwissen, digitaler Denkweise, Kommunikationsfähigkeiten und Netzwerkbildung agieren sie als Change Agents.
Die Harmonisierung von HR-Prozessen steigert die Effizienz, senkt Kosten und verbessert die Mitarbeiterzufriedenheit. Diese 6 Schritte umfassen Ziele und Verantwortlichkeiten definieren, Prozesse analysieren, Standards festlegen, Automatisierung nutzen und eine passende HR-Software wählen. Hindernisse sollten durch offene Kommunikation und Berücksichtigung von Unterschieden überwunden werden.
Es gibt HR Software Anbieter (fast) wie Sand am Meer. Recruitee, Personio, Workday, Greenhouse, BambooHR,... und die Liste könnte ewig weitergehen. Doch was ist das beste für dich und dein Unternehmen? Sollte man lieber eine "große" Software einführen die alles kann, oder viele kleinere, die spezifische Prozesse richtig gut abdecken? Dieser Blogbeitrag wird dich bei der Entscheidungsfindung hoffentlich etwas unterstützen.
Wir evaluieren den Digitalisierungsgrad von HR-Abteilungen in Österreich. Unsere Umfrage untersucht vorhandene digitale Prozesse, identifiziert Bereiche mit Fortschritt und Nachholbedarf und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung.
Entdecke in unserem Blog die 23 wichtigsten Begriffe für eine erfolgreiche HR-Software-Implementierung und werde zum Experten auf diesem Gebiet!
Erfahre in unserem Blog die Schlüsselfaktoren für erfolgreiches Changemanagement in HR-Digitalisierungsprojekten und nutze die Vorteile der digitalen Transformation voll aus!
Die Digitalisierung hat längst Einzug in die Personalabteilungen gehalten. Doch wie kann man das volle Potenzial ausschöpfen?
Lorem ipsum dolor sit amet conse ctetur adip iscing elit justo quis odio sit sit ac port titor sit males dolor sit consectur dolor.
Lorem ipsum dolor sit amet conse ctetur adip iscing elit justo quis odio sit sit ac port titor sit males dolor sit consectur dolor.
Lorem ipsum dolor sit amet conse ctetur adip iscing elit justo quis odio sit sit ac port titor sit males dolor sit consectur dolor.
Lorem ipsum dolor sit amet conse ctetur adip iscing elit justo quis odio sit sit ac port titor sit males dolor sit consectur dolor.
Lorem ipsum dolor sit amet conse ctetur adip iscing elit justo quis odio sit sit ac port titor sit males dolor sit consectur dolor.
Lorem ipsum dolor sit amet conse ctetur adip iscing elit justo quis odio sit sit ac port titor sit males dolor sit consectur dolor.